Geschäftsleitung

Das Führungsteam von Arzthaus setzt sich sowohl aus der zentralen Geschäftsleitung als auch aus den Leitenden Ärztinnen/-en und den Praxismanagerinnen aller Standorte zusammen.

Management

Die zentrale Geschäftsleitung ist für die strategische Führung und Weiterentwicklung der Gruppe zuständig und unterstützt die Praxen mit verschiedenen Leistungen.

Adresse

E-Mail
info@arzthaus.ch

Martin Olsson

Seit der Mitgründung bei Arzthaus.ch AG – wirkte zuvor als Manager und Berater im Finanz- und Immobiliensektor. Studium an der Universität Göteborg (Schweden) und an der Universität St Gallen (HSG).

M.Sc. Economics and Business Administration
Geschäftsführer und CFO

martin.olsson@arzthaus.ch

044 555 70 00

Jennie Olsson

Seit 2012 bei Arzthaus.ch AG – mit Erfahrungen in verschiedenen Führungspositionen in medizintechnologischen Firmen und als Unternehmensberaterin bei Cap Gemini – Ernst & Young sowie aus der Führung einer eigenen Firma. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Göteborg (Schweden), am Institut Supérieur de Gestion in Paris (Frankreich) und an der Universität Concordia (Kanada).

M.Sc. Economics and Business Administration
Geschäftsführerin und COO

jennie.gertunolsson@arzthaus.ch

044 555 70 00

Stefanie Egger

Seit 2020 bei Arzthaus.ch AG – mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Business Development in einer führenden Klinikgruppe in der Schweiz. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich sowie an der University of Limerick (Irland).

lic. oec. publ.
Business Development Manager

stefanie.egger@arzthaus.ch

044 555 70 00

Melanie Kölmel

Seit 2021 bei Arzthaus.ch AG – zuvor war sie in einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Industrie- und Bankensektor tätig. Studium an der Hochschule für Technik, Stuttgart (Deutschland), sowie an der Edinburgh Napier University (Schottland).

Bachelor of Arts (Hons)
Business Controllerin

melanie.koelmel@arzthaus.ch

044 555 70 00

Standortleitung

Aarau

Dipl. Arzt S. Schiebel

Leitender Arzt, Facharzt Allgemeinmedizin (SE), Praktischer Arzt, Verkehrsmedizin Stufe 1

Sprachen

DEU/ENG/SWE

Herr Stephan Schiebel absolvierte sein Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Es folgte die Tätigkeit als Assistenzarzt im Klinikum Berlin-Buch in der Klinik für Pathologie. Danach arbeitete er in seiner eigenen Praxis und war als Vertragsarzt des Polizeipräsidiums Cottbus tätig. Er absolvierte die Ausbildung als Überdruckmediziner der GeTÜM und war als Taucharzt in den Überdruckkammern auf den Malediven und Ägypten tätig. 2004 begann er seine ärztliche Tätigkeit in Schweden. Er beendete seine Facharztausbildung für Allgemeinmedizin in Schweden und Norwegen. Im Jahre 2012 begann er seine Tätigkeit im Arzthaus Aarau und erwarb die Zulassung für die Strassenverkehrsuntersuchung für die Klassen A/B/C im Kanton Aargau.

Sein spezielles Interesse gilt der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes und Multipler Sklerose. Besondere Fähigkeiten erlang er in den Fachgebieten Rheumatologie (Gelenkpunktionen und Gelenkinjektionen), Augenheilkunde (Augenverletzungen), Traumatologie und kleiner Chirurgie. Er absolvierte die zertifizierte Ausbildung für die Eiseninfusionstherapie und für das Schmerztaping.

S. Fischer

Praxismanagerin, Medizinische Praxisassistentin, Berufsbildnerin, Eidg. FA Medizinische Praxiskoordinatorin

Sprachen

DEU/ENG

St. Gallen

Dr. med. F. Nestler

Leitender Arzt, Facharzt Allgemeinmedizin (DE), Praktischer Arzt, Akupunktur und TCM

Sprachen

DEU/ENG

Aufgewachsen in Freiburg absolvierte er seine Schulausbildung am Kolleg St. Sebastian, gefolgt vom Studium der Humanmedizin in Ulm und Freiburg. Während des Studiums Auslandsaufenthalte in Jamaica und Irland. Nach Abschluss des Studiums erfolgte ein beruflicher Abstecher zur Unternehmensberatung McKinsey, wo er im Bereich Managed Care arbeitete. Er promovierte am Institut für Angewandte Physiologie der Universität Freiburg über ACE Inhiboren und Calcium Antagonisten am Working Heart.

Nach Kliniktätigkeiten im Bereich Kardiologie, Nephrologie, Chirurgie und Psychiatrie, sowie Assistenzartztätigkeit in der Hausarztmedizin fuhr er als Schiffsarzt zur See, bevor er neben seiner Tätigkeit als Leitender Werksarzt der Fa. EvoBus (Daimler Benz) seine eigene Praxis aufbaute.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte in der Praxis sind neben Hausarztmedizin auch Traditionelle Chinesische Medizin inkl. Kräuterheilkunde, Ernährungsmedizin, Psychosomatik, Coaching, sowie Diagnostik und Therapie von erwachsenen Asperger Patienten.

Herr Nestler arbeitet seit 2017 in der Schweiz.

D. Szabo

Praxismanagerin, Medizinische Praxisassistentin Berufsbildnerin

Sprachen

DEU/ENG

Zug

Dipl. Arzt A. R. Löw

Leitender Arzt, Facharzt Allgemeine Innere Medizin

Sprachen

DEU/ENG/FRA

Geboren 1975, aufgewachsen und Studium der Humanmedizin im Saarland von 1998-2005. Anschliessend ab Mai 2005 5-jährige Ausbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Notfallmedizin im Marienkrankenhaus St. Wendel. Danach 9-jährige selbstständige Tätigkeit als hausärztlich-tätiger Internist einer Einzel-Landarztpraxis in Tholey im Saarland ab Juli 2010. Darauf folgend ab Mai 2019 über 2 Jahre Tätigkeit als Ober-/Kaderarzt an der Universitären Altersmedizin Felix Platter in Basel.

Seit Oktober 2021 hausärztlich-tätiger Internist bei Arzthaus. Herr Löw ist verheiratet und Vater von 7 Kindern.

 

B. Steiger

Praxismanagerin, Medizinische Praxisassistentin, Medizinische Praxiskoordinatorin EFZ, Berufbildnerin

Sprachen

DEU/ENG

Zürich City / Löwenplatz

Dr. med. M. Viglino-Vezzali

Leitende Ärztin, Praktische Ärztin, Fachärztin Chirurgie

Sprachen

DEU/ENG/FRA/ITA

Aufgewachsen in Davos und Medizinstudium an der Universität Basel. Dissertation im Bereich Innere Medizin in Basel. Es folgte die Ausbildung in Chirurgie und Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Herzchirurgie und Notfallmedizin am Universitätsspital Basel sowie an den Spitälern Zofingen und Limmattal mit Erlangen des Facharzttitels für Chirurgie. Oberärztliche Tätigkeit während 2 Jahren am Spital Männedorf in der Chirurgie und Unfallchirurgie. Anschliessend während 3 Jahren allgemeinärztliche und notfallmedizinische Tätigkeit auf Kreuzfahrtschiffen, am Universitätsspital Zürich sowie im mobilen Hausarzt-/Notfallarztdienst. Absolvieren der Facharztprüfung für Allgemeine Innere Medizin mit Erlangen des Titels Praktische Ärztin. Zusatzausbildung in Kinesio-Taping und Reisemedizin.

Frau Dr. med. Viglino ist seit November 2021 im Arzthaus Zürich City tätig mit Übernahme der ärztlichen Leitung im Januar 2022.

S. Kugathas

Praxismanagerin, Medizinische Praxisassistentin, Medizinische Praxiskoordinatorin EFZ, Berufsbildnerin, Bachelor Biomedical Science, M. Sc. Clinical Physiology

Sprachen

DEU/ENG/TAM

Zürich Enge

Dipl. Ärztin D. Petromelidou

Leitende Ärztin, Fachärztin Allgemeine Innere Medizin

Sprachen

DEU/ENG/GRE

Aufgewachsen in Griechenland und Medizinstudium an der Aristoteles Universität, Thessaloniki und Universität Tromsø in Norwegen. Mehrjährige Tätigkeit anfangs als Assistenzärztin und seit 2018 als Fachärztin für Innere Medizin in Berlin im Martin Luther Krankenhaus (u.a. Gastroenterologie, Kardiologie, Onkologie, Intensivstation, Notfallstation). Nach Erhalt des Facharzttitels 2018 folgte eine Weiterbildung für Diabetologie am Helios Klinikum Berlin-Buch.

Seit 2020 in der Schweiz als Fachärztin in der Notfallpraxis am Universitätsspital Zürich tätig und ab 2021 als Hausärztin praktizierend.

Frau Petromelidou ist seit März 2023 im Arzthaus Zürich Enge tätig mit Übernahme der ärztlichen Leitung.

D. Reichmuth

Praxismanagerin, Medizinische Praxisassistentin

Sprachen

DEU/ENG

Zürich Stadelhofen

Dr. med. I. Amitirigala

Leitende Ärztin, Fachärztin Allgemeine Innere Medizin

Sprachen

DEU/ENG/FRA

Aufgewachsen und Studium in Zürich. Dissertation im Bereich Parasitologie in Sri Lanka. Nach dem Studium 3-monatiger Tropenkurs in Hamburg und Arbeit im Zentrum für Reisemedizin der Universität Zürich. Ausbildung Innere Medizin im Spital Affoltern am Albis. Mehrjährige Tätigkeit auf der interdisziplinären Notfallstation, Kantonsspital Baden, wo die internistischen, viszeral- und gefässchirurgischen, traumatologisch-orthopädischen und urologischen Krankheitsbilder behandelt werden. Dort auch Erfahrungsgewinn im Bereich der Notfallpraxis und Kennenlernen der hausärztlichen Tätigkeit.

J. Schneider

Praxismanagerin, Medizinische Praxisassistentin Berufsbildnerin

Sprachen

DEU/ENG

Mehr über Arzthaus erfahren

Über uns

Das 2011 gegründete Arzthaus bietet an seinen 8 Standorten Gruppenpraxen mit hausärztlicher Grundversorgung inklusive Notfallbetreuung, ergänzt mit den Bereichen Dermatologie, Gynäkologie, Psychiatrie, Gastroenterologie, Kardiologie und Orthopädie. (…)

Unsere mehrsprachigen Ärztinnen und Ärzte sorgen bei langen Öffnungszeiten für das Wohl der Patienten.

Mehr erfahren

Medien und News

Hier finden Sie Informationen zum Medienkontakt, Bildmaterial sowie aktuelle Mitteilungen von Arzthaus.

Mehr erfahren