
Dr. med. M. Braun-Mantzke
Fachärztin für Arbeitsmedizin, Praktische Ärztin, Master Sozialversicherungsmanagement, Belegärztin
Sprachen
DEU/ENG
Direkt am Bahnhof von Zug, im Gebäude der alten Post, sind unsere mehrsprachigen Ärztinnen und Ärzte täglich für Sie da.
Maskenpflicht für alle Patienten mit Erkältungssymptomen. Für alle anderen Patienten gilt eine Maskenempfehlung.
Es freut uns sehr, dass Dipl. Ärztin I. Chong, Fachärztin Allgemeine Innere Medizin, unser Arzthaus Zug Bahnhofplatz verstärkt. Gerne hilft Sie Ihnen weiter, wenn Sie eine hausärztliche Betreuung brauchen.
Termin online buchenFachärztin für Arbeitsmedizin, Praktische Ärztin, Master Sozialversicherungsmanagement, Belegärztin
DEU/ENG
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin
DEU/SPA
Geboren, aufgewachsen und Studium der Humanmedizin in Peru, Praktikumsjahr in Barcelona, Spanien. Die Ausbildung Innere Medizin begann in 2015 im Spital Affoltern am Albis in den Abteilungen für Chirurgie und Innere Medizin, mit Rotationen in der multidisziplinären Notfallstation. Weiterer Erfahrungsgewinn auf der Notfallstation der Klinik St. Anna in Luzern, in dem Departement für Innere Medizin des Kantonsspitals Luzern und in der Notfallpraxis Permanence Bahnhof Luzern. Seit April 2023 hausärztlich-tätige Internistin beim Arzthaus in Zug.
Allgemeinmedizin, Praktischer Arzt
DEU/ENG/FAS
Medizinstudium an der Charité Berlin (DE). Berufliche Stationen in Berlin, Olten, Uster, Kilchberg und im Arzthaus Zug. Schweizerische Facharztprüfung General Internal Medicine (SGAIM/SSGIM).
Seit März 2022 wieder bei Arzthaus tätig.
Leitender Arzt, Facharzt Allgemeine Innere Medizin
DEU/ENG/FRA
Geboren 1975, aufgewachsen und Studium der Humanmedizin im Saarland von 1998-2005. Anschliessend ab Mai 2005 5-jährige Ausbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Notfallmedizin im Marienkrankenhaus St. Wendel. Danach 9-jährige selbstständige Tätigkeit als hausärztlich-tätiger Internist einer Einzel-Landarztpraxis in Tholey im Saarland ab Juli 2010. Darauf folgend ab Mai 2019 über 2 Jahre Tätigkeit als Ober-/Kaderarzt an der Universitären Altersmedizin Felix Platter in Basel.
Seit Oktober 2021 hausärztlich-tätiger Internist bei Arzthaus. Herr Löw ist verheiratet und Vater von 7 Kindern.
Facharzt Allgemeinmedizin (DE), Manuelle Medizin, Verkehrsmedizin Stufe 1-3
DEU/ENG/FRA
Aufgewachsen in Berlin und Medizinstudium an der Charité Berlin. Von 2008-2017 erfolgten die Weiterbildungsjahre für den Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation durch klinische Tätigkeiten auf dem Gebiet der Neurologie, Rheumatologie und muskuloskelettalen Medizin im Kanton Wallis der Schweiz. Darauf folgte die intensive Arbeit und Weiterbildung auf der Inneren Medizin im Kantonsspital Baden , fortgesetzt in der Inneren Medizin bei im Aargau und abschliessend auf dem Gebiet der arbeitsorientierten und orthopädischen Rehabilitation sowie Handchirurgie. Tiefgehende Erfahrungen auf dem gesamten Gebiet der Allgemeinmedizin sammelte H. Phan in Laufenburg und im Spital Bad Säckingen in Deutschland. Ab August 2017 arbeitete er als Hausarzt in den beiden Arzthaus Praxen Zürich Stadelhofen und City, seit der Eröffnung in 2018 ist er als ärztlicher Leiter in der Arzthaus Praxis in Zug tätig. Neben der hausärztlichen Tätigkeit forscht er an der Universität Zürich auf dem Gebiet der Endokrinologie über Transaminasen und Geschlechtshormone bei Patienten mit Non alcoholic steatosis hepatis.
Sein spezielles Interesse gilt der Behandlung von arterieller Hypertonie, Diabetes Mellitus und im allgemeinen den Check Ups mit verständlicher Erklärung und Beratung der Patienten.
Facharzt Allgemeine Innere Medizin
DEU/ENG/SPA
Nach Abschluss des Abiturs an der Deutschen Schule in Barcelona erfolgte die Erlangung des Fachdiploms als Allgemeinmediziner (1981) und später als Internist. Danach langjährige Tätigkeit im Grossraum Barcelona in Grosskrankenhäusern, Universitätsspitälern und Privatkliniken, auch in leitender Funktion. Anschliessend war Herr Sarmiento vier Jahre in Schweizer Spitälern tätig, namentlich im Kantonsspital Aarau und Paracelsus Spital Richterswil, bevor er zu Arzthaus kam.
Facharzt Dermatologie und Venerologie
Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe
DEU/ENG/FRA
Facharzt Allgemeine Innere Medizin und Facharzt Kardiologie
DEU/ENG/FRA
Aufgewachsen im Kanton Zürich, Matura sowie Studium der Humanmedizin in Zürich mit Studienaufenthalten in London, Hong Kong, Krakau, Paris und Edinburgh. Anschliessend internistische Ausbildung in der Medizinischen Poliklinik des Universitätsspitals Zürich und der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Winterthur. In der Folge kardiologische Ausbildung im Stadtspital Triemli Zürich, Kantonsspital Luzern und in den Universitätskliniken Zürich und Aachen (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, DE).
Parallel zur Facharztausbildung Forschung im Bereich der Physiologie der Herzkranzarterien und des hohen Blutdrucks, die mit dem Hypertoniepreis 1999 der ‘Schweizerischen Gesellschaft gegen den hohen Blutdruck’ ausgezeichnet wurde. Schliesslich Habilitation an der Universität Zürich im Jahre 2000 für das Fach Kardiologie. Ab 2000 Leitender Arzt im Stadtspital Triemli und anschliessend im Kantonsspital Winterthur mit der Durchführung operativer Kardiologie (Einlage von Stents in die Herzkranzarterien). 2010 Verleihung der Titularprofessur an der Universität Zürich.
Seit November 2021 Tätigkeit im Arzthaus St. Gallen.
Facharzt Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Belegarzt
DEU/ENG/GRI
Unsere Psychologen und Psychotherapeuten stehen Ihnen gerne in unserer Praxis "Zug Gleis 1" an der Gubelstrasse 17 zur Verfügung.
DEU/ENG/HOL/ITA
Medizinische Praxisassistentin
DEU/ENG/MAZ
Lernende 2. Jahr
DEU/ENG
Stv. Praxismanagerin, Medizinische Praxisassistentin, Berufbildnerin
DEU/ENG
Medizinische Praxisassistentin
DEU/ENG
Lernende 2. Jahr
DEU/ENG/ALB
Lernende 3. Jahr
DEU/ENG
Praxismanagerin, Medizinische Praxisassistentin, Medizinische Praxiskoordinatorin EFZ, Berufbildnerin
DEU/ENG
Praktikantin
DEU/ENG