Direkt am Löwenplatz neben dem Globus sind unsere Psychotherapeutinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie für Sie da, wenn Sie Unterstützung brauchen.
Maskenpflicht für alle Patienten mit Infektsymptomen. Für alle anderen Patienten gilt eine Maskenempfehlung.
Florian Metzler ergänzt das Team im Arzthaus Zürich Löwenplatz
Seine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein individuell zugeschnittenes Therapieangebot aus, wobei er fachübergreifend psychotherapeutische Methoden kombiniert (kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, Achtsamkeit und Coaching Techniken) und auf seine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft und dem klinischen Arbeiten zurückgreifen kann.
Mitarbeitende in Löwenplatz
Psychatrie und Psychotherapie
V. Defièbre
MSc., Eidg. anerk. Psychotherapeutin
Sprachen
DEU/ENG
Aufgewachsen in der Nähe von München. Studium in Psychologischer Psychotherapie in Zürich und Krems. Weiterbildung als Psychotherapeutin am Psychoanalytischen Seminar Zürich. Weiterbildung als Paartherapeutin am Institut für ökologisch-systemischen Therapie, Zürich. Mehrjährige Tätigkeit als Psychotherapeutin am Spital Affoltern und als delegierte Psychotherapeutin in der Praxis Florian Oltmann.
Dr. med. T. Gieselmann
Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie
Sprachen
DEU/ENG
Dipl. Arzt U. Knickelbein
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie
Sprachen
DEU/ENG/HOL
Studium in Aachen, Göttingen und Maastricht. Berufliche Tätigkeit an den psychiatrischen Abteilungen im Zentralkrankenhaus Bremen-Ost, St. Josef Hospital in Rheinberg und Westfälische Klinik Münster und GGNet in Winterswijk (Holland). Neurologische Tätigkeit an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Ambulante Tätigkeit in Psychiatrischer Praxis in Duisburg und Tätigkeit bei der Krankenkasse Knappschaft in Moers. Sei Anfang 2018 bei Arzthaus in Zug und Zürich.
Dipl. Ärztin I. Loseva
Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie
Sprachen
DEU/RUS
Aufgewachsen und Studium inRussland. Nach dem Studium Weiterbildung in Anästhesie und Intensivmedizin und mehrjährige Tätigkeit in diesem Fachbereich. Nach dem Ablegen der Kenntnisprüfung an der Universität Heidelberg, Stationen in psychiatrischen Kliniken Offenburg und Baden-Baden sowie neurologischer Klinik Pforzheim im Rahmen der Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie. Anschliessend mehrjährige Tätigkeit im Zentrum für Stationäre Forensische Therapie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Standort Rheinau.
Ihre Tätigkeitsfelder sin Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie, Notfall-, Akutpsychiatrie.
Aufgewachsen in Zürich, Studium der Psychologie und Postgraduale Weiterbildung in ressourcen-und lösungsorientierter systemischer Psychotherapie. Langjährige Tätigkeit im ambulanten psychotherapeutischen Setting, selbständige Praxistätigkeit im Kanton Schwyz. Auslandsaufenthalte in USA und Frankreich.
Dipl. Ärztin A. von Bubnoff
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin, Fokus: Psychosomatik und Coaching
Sprachen
DEU/ENG/FRA/ITA
Aufgewachsen und Studium in Heidelberg (D). Praktisches Jahr in Luzern und London. 2001 Erlangung der Facharztbezeichnung Innere Medizin sowie Zusatzbezeichnung Diabetologie DDG. Bis 2013 Ambulanztätigkeit in der interdisziplinären Lebertransplantationsambulanz der Universitätsklinik Heidelberg. Berufsbegleitend Teilnahme an der «Psychotherapieausbildung für Ärzte» in Heidelberg (HIT). 2013 Umzug nach Zürich. 2014 Certificate of Advanced Studies (CAS) «Prävention» am Institute of Public Health der Universität Zürich. Ab 2014 Tätigkeit in einem Ambulatorium für ganzheitliche Prävention, Psychiatrie, Psychotherapie und Coaching in Zürich. 2015-2021 berufsbegleitende Erlangung des Diploma of Advanced Studies (DAS) «Systemisches Coaching» am Institut für Angewandte Psychologie (IAP) in Zürich und zertifizierte Ausbildung im Bereich «Hochsensibilität». Erlangung des Diploms “Interdisziplinärer Schwerpunkt Psychosomatische und Psychosoziale Medizin” (SAPPM) im 2022.
Seit 01.07.2021 im Arzthaus Löwenplatz tätig als Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Psychosomatik.
F. Metzler
Dipl. Psychologe, Eidg. anerk. Psychotherapeut
Sprachen
DEU/ENG
Geboren in Heidelberg, Studium der Psychologie mit Schwerpunkt auf klinischer Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie in Frankfurt am Main und Amsterdam.
Studienbegleitend Beschäftigung mit Sportwissenschaft, Ernährungs- und Trainingslehre, sowie Tätigkeit in einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf Coaching (Burnout-prophylaxe, (interkulturelles) Kommunikationstraining, Führung und Personalentwicklung).
Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten mit kognitiv-verhaltenstherapeutischer Fachkunde beim Frankfurter Institut für Verhaltenstherapie (FIVE APP).
Ausbildungsbegleitend Weiterbildung in Schematherapie und schematherapeutischer Paartherapie am Frankfurter Schematherapieinstitut (IST-F). Die Schematherapie ist eine Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie und hat sich als erfolgreich bei der Behandlung chronisch erkrankter Patienten mit Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen (beispielsweise Borderline- und narzisstische Persönlichkeitsstörung), aber auch bei Essstörungen, Substanzmissbrauch und langjährigen Beziehungsstörungen und hartnäckigen Konfliktmustern, erwiesen.
Mehrjährige Tätigkeit in einer stationären Rehaklinik. Von 2017 bis 2021 ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in Frankfurt am Main.
Seit April 2022 im Arzthaus Zürich Löwenplatz tätig als psychologischer Psychotherapeut.
Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein individuell auf Sie zugeschnittenes Therapieangebot aus, wobei ich fachübergreifend psychotherapeutische Methoden kombiniere (kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, Achtsamkeit und Coaching Techniken) und auf meine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft und dem klinischen Arbeiten zurückgreife