Zug Gleis 1

Ab dem 1. September 2022 sind unsere Psychotherapeutinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie neu direkt beim Gleis 1 in Zug für Sie da, wenn Sie Unterstützung brauchen.

 

Aktuell haben wir keine freien Sprechstunden-Kapazitäten für neue Patienten. Gerne können Sie sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Bitte rufen Sie dafür unsere Praxis an.

Zug Gleis 1

Gubelstrasse 17, 6300 Zug
041 725 40 00

E-Mail

Patienten
zug@arzthaus.ch
Medizinische Partner
zug.arzthaus@hin.ch

Öffnungszeiten

  • Montag 7.30–18.00
  • Dienstag 8.00–17.00
  • Mittwoch 7.30–20.00
  • Donnerstag 7.30–18.00
  • Freitag 7.00–16.00

Zug Gleis 1

Gubelstrasse 17, 6300 Zug
041 725 40 00

E-Mail

Patienten
zug@arzthaus.ch
Medizinische Partner
zug.arzthaus@hin.ch

Öffnungszeiten

  • Montag 7.30–18.00
  • Dienstag 8.00–17.00
  • Mittwoch 7.30–20.00
  • Donnerstag 7.30–18.00
  • Freitag 7.00–16.00

Leistungen in Zug Gleis 1

Mitarbeitende in Zug Gleis 1

Dipl. Arzt U. Knickelbein

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie

Sprachen

DEU/ENG/HOL

Studium in Aachen, Göttingen und Maastricht. Berufliche Tätigkeit an den psychiatrischen Abteilungen im Zentralkrankenhaus Bremen-Ost, St. Josef Hospital in Rheinberg und Westfälische Klinik Münster und GGNet in Winterswijk (Holland). Neurologische Tätigkeit an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Ambulante Tätigkeit in Psychiatrischer Praxis in Duisburg und Tätigkeit bei der Krankenkasse Knappschaft in Moers. Sei Anfang 2018 bei Arzthaus in Zug und Zürich.

B. Leu

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Sprachen

DEU/ENG/FRA

Aufgewachsen im Kanton Schaffhausen, Studium an der Universität Zürich. Nachfolgend Psychotherapieausbildung. Ausbildung in Personaler Existenzanalyse in Wien, CAS in Psychoonkologie und CAS in Palliative Care. Derzeit nebst der  Tätigkeit im Arzthaus Zug Gleis 1 auch im Bereich der Palliativen Care tätig, insbesondere in einem Hospiz.

Die Schwerpunkte von Frau Leu umfassen kritische Lebensereignisse, Depressionen/Burnout, (existenzielle) Ängste, transgenerationale Traumatisierungen, Verlusterfahrungen und Trauern.

K. Trümner Bliferniz

Dipl. Psychologin

Sprachen

DEU/ENG

Frau Trümner ist nach dem Studium der Psychologie an der Philipps-Universität in Marburg (Deutschland) in einer psychiatrischen Klinik in Hessen tätig gewesen, wo sie auch die Möglichkeit bekommen hat, neben ihrer psychotherapeutischen Ausbildung in der Schlafmedizin tätig zu werden. Nach Abschluss des Weiterbildungstitel in Somnologie der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin hat sie ein stationäres neurologisches Jahr in einer Rehabilitationsklinik in der Nähe von Frankfurt absolviert. Im Jahr 2014 nahm sie ihre Tätigkeit als Somnologin und Psychologin in der Klinik für Schlafmedizin in Bad Zurzach/Schweiz auf. Im Jahr 2016 erhielt sie die Möglichkeit, eine schlafmedizinische/psychiatrisch/psychotherapeutische Sprechstunde im Psychiatriezentrum in Wetzikon/ZH aufzubauen. Neben der Leitung der schlafmedizinischen Sprechstunde versorgte sie sozialpsychiatrische Patienten und war Mitglied des psychologisch/somatischen Konsiliar- und Liasondienstes für zwei zur Versorgung des Zürich Oberlandes dazugehörenden Spitälern. Frau Trümner verfügt über grosse klinische Erfahrungen und bringt ihre fachliche Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie ideal in unser Team ein.

Frau Kati Trümner hat im Mai 2022 ihre Tätigkeit als Diplom-Psychologin und Somnologin (Schlafmedizin) im Arzthaus Zug aufgenommen.

Assistentinnen

S. Huwyler

Arztsekretärin

Sprachen

DEU/ENG

B. Steiger

Praxismanagerin, Medizinische Praxisassistentin, Medizinische Praxiskoordinatorin EFZ, Berufbildnerin

Sprachen

DEU/ENG